Aktuelles aus meiner Praxis
Auf der folgenden Seite haben Sie die Möglichkeit, sich über mein Fortbildungsangebot einen Überblick zu verschaffen. Alle angebotenen Seminare/Veranstaltungen können auf Ihre eigenen Bedarfe, bzw. die Bedarfe Ihrer Teams, zugeschnitten werden.
Bei Interesse, sprechen Sie mich gerne an!
Mai 2023
Wir vermieten unseren Gruppenraum vormittags gern an externe Supervisor*innen und Berater*innen.
2023
1. Halbjahr 2023
25.01.23
Traumapädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Ort: Bad Arolsen
https://www.bathildisheim.de/de/ueber-uns/fortbildung/
23.02.23
Selbstverletzung und Suizidalität
Inhouseveranstaltung der Drogenhilfe Nordhessen
13.2.2023
Selbstverletzung und Suizidalität
Ort: Kaufungen
Träger: Jugendhilfe Hephata
10.03.2023
Vortrag: „Ich hab doch nur eine Freundschaftsanfrage geschickt“
Sexualisierte Gewalt im InternetIm Rahmen der 17. Internationalen Kasseler Fortbildung DGKiM Kinderschutz in der Medizin
https://www.dgfpi.de/index.php/kinderschutz/fachtagungen/dgfpi.html
5.- 6.4.23
Seelische
Behinderung und psychische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen
Online Fortbildung
https://seminarprogramm.asb.de
6.5.2023
Tagesseminar für Erziehungsstellen- Fallbearbeitung und Supervision
Ort: Kassel
Veranstalter: Verbund sozialpädagogischer Kleingruppen, Netzwerk Erziehungsstellen
8.5.2023
Tagesseminar: Psychologisches Grundwissen in Anlehnung an den ICD-10
(im Rahmen der Qua-Pro Weiterbildung)
Ort: Bathildisheim
https://www.bathildisheim.de/de/home/termine
7.6.2023
Zur Dynamik in familienintegrativen Hilfen
Ort: Kaufungen
Veranstalter: Hephata, FIH
19.–21.6.2023
Umgang mit Betroffenen sexualisierter Gewalt. Was sind die richtigen Worte?
Zielgruppe: Pfarrer*innen der evangelischen Kirche.
Ort: Hofgeismar
https://www.akademie-hofgeismar.de
2. Halbjahr 2023
3.7.23
Geschwister in Pflegefamilien
Ort: Schlüchtern
Fachdienst Projekt PETRA
https://projekt-petra.de/de/bereich-darmstadt
28.09.23
Sexualisierte Gewalt in der medialen Welt
OnlineInhousefortbildung des schulpsychologischen Dienstes
6.–7.10.23
Trauma- und Traumafolgestörungen
Magedeburger Ausbildungsistitut für Psychotherapeutische Psychologie | Online Seminar
https://www.mapp-institut.de/
9.10.23
Übungen zur gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg®
Zielgruppe: Mitarbeitende des Jugendamtes
Ort: Landkreis Kassel
17.10.2023
Tagesseminar: Übertragung und Gegenübertragung: Vom Nutzen unserer Gefühle in der alltäglichen Arbeit mit KlientInnen
(im Rahmen der Qua-Pro-Weiterbildung
Ort: Bathildisheim (Nahholseminar vom 1.6.2023)
2.11.2023
Tagesseminar: Selbstverletzung und Suizidalität
Ort: Kaufungen
Veranstalter: Hephata
9.11.2023
Intervention und Gesprächsführung in der Schule bei (Verdacht auf) sexualisierte Gewalt
Zielgruppe: Fachlehrkräfte aus dem Schulamtsbezirk Fulda
Ort: online
4.11.2023
Biografiearbeit mit Pflegekindern und Kindern in ErziehungsstellenSeminar für Pflegefamilien
Ort: Warburg
http://jugenddorfwarburg.de
13.–14.11.2023
Workshop: Das Narrativ als traumapädagogische Methode in der Jungendhilfe- vom Verzaubern belastender Ereignisse in Märchen und Geschichten
Workshop: Daddeln am Kinderwagen. Auswirkungen mangelnder elterlicher Präsenz auf die Bindungssicherheit von Kindern.
Ort: Potsdam
Veranstalter: Kongress ASB Bildungswerk
https://seminarprogramm.asb.de
16.- 17.11.23
Seelische Behinderung und psychische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen
Online Fortbildung
https://seminarprogramm.asb.de
11.12.2023
Supervision im Rahmen der Weiterbildung in systemisch integrativer Traumapädagogik und traumzentrierter Fachberatung
Ort: Kasseler Institut
Mehr Infos … »
12.–13.12.23
Psychische Stabilisierung bei komplex traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Ort: Kasseler Institut
Mehr Infos …
»
Ausblick auf 2024–2025
2024
9.2.2024
Tagesseminar:
Traumasensible Supervision
Ort: online
Veranstalter: Kasseler Institut
https://www.kasselerinstitut.de
11.3.2024
Tagesseminar: Kindliche Sexualität und sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Ort: Northeim
Veranstalter: Jugendhilfe Südniedersachsen
23.5.24
Psychologisches Grundwissen in Anlehnung an den ICD-10
(im Rahmen der Qua-Pro-Weiterbildung)
Ort: Bathildisheim Arolsen
https://www.bathildisheim.de/fileadmin/documents/Produkte_Fortbildungen_OffeneHilfen/BATH_BRO_FB2023_web.pdf
10.6.2024
Übertragung und Gegenübertragung – Vom Nutzen unserer Gefühle
(im Rahmen der Qua-Pro-Weiterbildung)
Ort: Bathildisheim Arolsen
https://www.bathildisheim.de/fileadmin/documents/Produkte_Fortbildungen_OffeneHilfen/BATH_BRO_FB2023_web.pdf
14.–15.6.2024
Trauma und Traumafolgestörung
Online
http://www.mapp-institut.de/
24.06.2024
Tagesseminar: Supervision im Rahmen der Weiterbildung systemisch integrative Traumapädagogigk und traumasensible Fachberatung
https://www.kasselerinstitut.de/angebote/weiterbildungsangebote/traumapaedagogik/
5.9.2024
Tagesseminar: Supervision im Rahmen der Weiterbildung systemisch integrative Traumapädagogigk und traumasensible Fachberatung
https://www.kasselerinstitut.de/angebote/weiterbildungsangebote/traumapaedagogik/
26.09.2024
Psychische Erkrankungen in Kindheit und Jugend
Ort: Bathildisheim Arolsen
https://www.bathildisheim.de/fileadmin/documents/Produkte_Fortbildungen_OffeneHilfen/BATH_BRO_FB2023_web.pdf
7.12.2024
Technisch kasuistisches Seminar
Ort: Magedeburg/Onlin
http://www.mapp-institut.de/
——–
2025
20–23.1.2025
Tagesseminar: Modul 6 im Rahmen der Weiterbildung systemisch integrative Traumapädagogigk und traumasensible Fachberatung
https://www.kasselerinstitut.de/angebote/weiterbildungsangebote/traumapaedagogik/
SO ERREICHEN SIE MICH
Evelyn Heyer
Diplom Supervisorin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (TP)
Brandenburger Str. 6
34131 Kassel
Tel.: 0561 | 98 12 47 54
Fax: 0561 | 51 08 83 81
Email: praxis@evelynheyer.de