Aktuelles aus meiner Praxis
Auf der folgenden Seite haben Sie die Möglichkeit, sich über mein Fortbildungsangebot einen Überblick zu verschaffen. Alle angebotenen Seminare/Veranstaltungen können auf Ihre eigenen Bedarfe, bzw. die Bedarfe Ihrer Teams, zugeschnitten werden.
Bei Interesse, sprechen Sie mich gerne an!
Oktober 2022
Wir vermieten unseren Gruppenraum vormittags gern an externe Supervisor*innen und Berater*innen.
2022
Das Hygienekonzept der Praxis sieht bis auf weiteres die 2G+ Regeln im Rahmen der Corona-Pandemie vor. Dies trifft zu für Supervisionen und Fortbildungen. In unseren Praxisräumen befinden sich Luftfiltergeräte, die neben dem regelmäßigen Lüften für eine weitestgehend sichere Luftreinheit sorgen.
2022
1. Halbjahr 2022
27.01.22
Depression, Panik, Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen
Halbtageseminar für Schulsozialarbeiter*innen
Online-Veranstaltung
4.2.22
Teamtag
Zielgruppe: Mitarbeitende des AWO Beratungszentrums Homberg
https://www.awo-beratungszentrum.de/
24.2.22
Bindungsstörung, ADHS, Störung des Sozialverhaltens
Halbtageseminar für Schulsozialarbeiter*innen
Online-Veranstaltung
5.2.2022 (verschoben auf 14.05.22)
Tagesseminar: Krisen und Krisenintervention in psychotherapeutischen Prozessen
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie, Kassel
https://www.institut-psychoanalyse.de/wp-content/uploads/IPP-Semesterprogramm-WiSe-2021–22.pdf
11.3.22
Teamtag
Zielgruppe: Mitarbeitende der Flexiblen Hilfen Gudensberg
https://www.verbund-kassel.de/flexible-hilfen-gudensberg
12.3.22
Referententätigkeit im Rahmen der Ärztefortbildung der DGKIM: Kinderschutz in der Medizin
Titel: Ich hab dir doch nur eine Freundschaftsanfrage geschickt.
Sexualisierte Gewalt im Internet.
PDF-Download für mehr Infos … »
24.03.22
Ängste bei Kindern und Jugendlichen
Fallseminar
Halbtageseminar für Schulsozialarbeiter*innen
Kassel
28.3.22
Rumpelstilzchen im Kindergarten
Zielgruppe: Erzieherinnen und pädagogische Fachkräfte Kreis Hersfeld-Rothenburg – Onlineseminar
https://www.vhs-hersfeld.de
7.05.22
Ressourcen und Besonderheiten bei Kindern in Erziehungsstellen
Fallseminar für das Netzwerk Erziehungsstellen, Verbund sozialpädagogischer Kleingruppen Kassel
10.5.–11.5.22
Reflexion der eigenen beruflichen Rolle in Bezug auf Biographie und Gegenwart, Entstehung und Auswirkung eines Bindungstraumas, Trauma und Gewalt, insbesondere sexuelle Traumatisierung, traumaspezifische Krisenintervention bei dissoziativen
Zuständen
Seminar im Rahmen der Weiterbildung in Systemisch-integrativer Traumapädagogik und traumazentrierter Fachberatung
Mehr Infos … »
14.05.22
Tagesseminar: Krisen und Krisenintervention in psychotherapeutischen Prozessen
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie, Kassel
https://www.institut-psychoanalyse.de/wp-content/uploads/IPP-Semesterprogramm-WiSe-2021–22.pdf
12.5.22
Supervision im Rahmen der Weiterbildung in Systemisch-integrativer Traumapädagogik und traumazentrierter Fachberatung
Mehr Infos … »
20.6.22
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Seminar für Mitarbeitende des Staatlichen Schulamtes Kassel
4.7.–5.7.22
Zweitagesseminar: Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Online Seminar des ASB Bildungswerks Köln
https://www.asb.de/bildungswerk
2. Halbjahr 2022
06.07.2022
Seminar: Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen (er)kennen, verstehen und mit ihnen umgehen
Ort: Bad Arolsen
https://www.bathildisheim.de/de/home/termine/
14.7.22
Tagesseminar: Traumapädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte
https://www.bathildisheim.de/de/home/
29.–30.8.2022
Psychische Erkrankungen in Kindheit und Jugend
ASB Bildungswerk Köln
Online-Seminar
2.9.22
Supervision im Rahmen der Weiterbildung in Systemisch-integrativer Traumapädagogik und traumazentrierter Fachberatung
Mehr Infos … »
8.9.22
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Seminar für Mitarbeitende der Jugendhilfe Südniedersachsen
Northeim
10.9.22
Auswirkung belastender Bindungserfahrungen auf Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien
Seminar im Auftrag der Fachstelle Pflegekinderwesen, Jugendamt Stadt- und Landkreis Kassel
14.09.2022
Seminar: Psychologisches Grundwissen in Anlehnung an den ICD-10“ (Rahmen des QuaPro)
Ort: Bad Arolsen
https://www.bathildisheim.de/de/home/termine/
15.9.22
Tagesseminar: Pädagogische Herausforderungen bei Kindern psychisch kranker Eltern
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte
https://www.bathildisheim.de/de/home/
19.9.22
Tagesseminar: Übertragung und Gegenübertragung
Zielgruppe: Mitarbeitende in Weiterbildung des Bathildisheims Arolsen
24.9.22
Tagesseminar: Fallseminar
Zielgruppe: Erziehungsstellen des Netzwerks Erziehungsstellen
https://www.verbund-kassel.de/netzwerk-erziehungsstellen
26.9.22
Rumpelstilzchen im Kindergarten
Zielgruppe: Erzieherinnen und pädagogische Fachkräfte Kreis Hersfeld-Rothenburg
Onlineseminar
https://www.vhs-hersfeld.de
30.09.22
Sexualisierte Gewalt im Internet
Fach-Nachmittag im Auftrag des Staatlichen Schulamtes
Werra-Meißner-Kreises und Schwalm-Eder-Kreis
14.11.22
Genogrammarbeit mit kindertherapeutischem Input
ASB Fachtag Kinder- und Jugendhilfe, Potsdam
https://publikationen.asb.de/asb-fachtagung-kuj-2022/
https://www.asb.de/bildungswerk
15.11.22
Selbstverletzung und Suizidalität
ASB Fachtag Kinder- und Jugendhilfe, Potsdam
03.12.2022
Supervision im Rahmen der Weiterbildung in Systemisch-integrativer Traumapädagogik und traumazentrierter Fachberatung
Mehr Infos … »
Vorschau auf 2023
28.–31.3.23
Traumapädagogisches Vertiefungsseminar Modul 6 im Rahmen der Ausbildung in systemisch integrativer Traumapädagogik
Mehr Infos .…. »
5.–6.4.23
Psychische Erkrankungen in Kindheit und Jugend
ASB Bildungswerk Köln
Online Seminar
https://seminarprogramm.asb.de
28.–31.3.23
Traumapädagogisches Vertiefungsseminar
Modul 6 im Rahmen der Ausbildung in systemisch integrativer Traumapädagogik
Mehr Infos .…. »
5.6.2023
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen- erkennen, (be)handeln und mit ihnen umgehen
Ort: Bathildisheim
https://www.bathildisheim.de/de/home/termine
17.06.2023
Biografiearbeit mit Pflegekindern und Kindern in Erziehungsstellen
Seminar für Pflegefamilien
Ort: Warburg
http://jugenddorfwarburg.de
19.–21.6.2023
Umgang mit Betroffenen sexualisierter Gewalt. Was sind die richtigen Worte?
Zielgruppe: Pfarrer*innen der evangelischen Kirche.
Ort: Hofgeismar
https://www.akademie-hofgeismar.de
6.–7.10.23
Trauma- und Traumafolgestörungen
Magedeburger Ausbildungsistitut für Psychotherapeutische Psychologie | Online Seminar
https://www.mapp-institut.de/
16.- 17.11.23
Trauma- und Traumafolgestörungen
Magedeburger Ausbildungsistitut für Psychotherapeutische Psychologie | Online Seminar
https://www.mapp-institut.de/
11.12.2023
Supervision im Rahmen der Weiterbildung in systemisch integrativer Traumapädagogik und traumzentrierter Fachberatung
Ort: Kasseler Institut
Mehr Infos … »
12.–13.12.23
Psychische Stabilisierung bei komplex traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Ort: Kasseler Institut
Mehr Infos … »
SO ERREICHEN SIE MICH
Evelyn Heyer
Diplom Supervisorin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (TP)
Brandenburger Str. 6
34131 Kassel
Tel.: 0561 | 98 12 47 54
Fax: 0561 | 51 08 83 81
Email: praxis@evelynheyer.de